Einschulungsfeier am 14.09.21
Ein herzliches Willkommen an der Von-Pühel-Schule bereiteten die Kinder der Klassen 4a, 3a und zahlreiche Solisten unseren Schulanfängern und deren Eltern am ersten Schultag.
Das Organisationsteam unter der Leitung von Frau Jacob war auf alle möglichen Corona-Vorschriften vorbereitet, so dass die Gesangsbeiträge und auch ein Solostück digital eingespielt werden konnten.
Zum Glück durften alle anderen Darbietungen sowie der Segen unserer katholischen Lehrkraft Frau Skop und unserer Pfarrerin Frau Ruf wieder in der Turnhalle stattfinden.
Nach der Übergabe der Zuckertüten ging es schließlich in die Klassenzimmer zur ersten Unterrichtsstunde. Danach wurde noch ein Klassenfoto und auf Wunsch Einzelaufnahmen der Kinder gemacht.
Auf die Bewirtung der Eltern und einen Besuch im Klassenzimmer mussten wir auf Grund der aktuellen Bestimmungen leider verzichten, wurden aber mit bestem Wetter entschädigt, so dass der erste Schultag für alle zu einem schönen Erlebnis werden konnte.
Buchspende von Frau Gemeinhard am 23.09.
Die Autorin Frau Gemeinhard überließ uns ein druckfrisches Exemplar ihres Buchstabenbuchs. Sie dankte der Schule damit für die vorausgegangene Beratung zu inhaltlichen und gestalterischen Fragen.
Besuch des Bürgermeisters in den 4. Klassen am 07.10.
Zum Thema "Gemeinde" besuchte Herr Ultsch die vierten Klassen. Die Schülerinnen und Schüler durften dabei ihre Fragen direkt an den Bürgermeister stellen.
Tag des Vorlesens am 19.11.21
Wie bereits in zahlreichen vergangenen Schuljahren durften wir zum Vorlesetag wieder Schülerinnen und Schüler des Johann-Christian-Reinhart-Gymnasiums bei uns begrüßen, die den Kindern eine selbst geschriebene Geschichte vorlasen. Dieses Jahr wurde die Veranstaltung zur Wahrung aller Abstandsregeln für die einzelnen Jahrgangsstufen getrennt angeboten und in die Turnhalle verlegt. Vielen Dank an die engagierten Gymnasiasten, welche ihre Geschichten 4x vorgelesen haben!
Unsere Adventsmontage
In diesem Jahr erprobten wir eine neue Art der Präsentation der Jahrgangsstufenbeiträge um eine unnötige Vermischung der Klassen zu vermeiden. Die Vorführungen fanden wie gewohnt in der Aula statt, jedoch ohne Publikum. Die Beiträge wurden dann via Videokonferenzsystem in die Klassenräume übertragen.
Beitrag der 3. Klassen
Beitrag der 4. Klassen
Beitrag der 2. Klassen
Beitrag der 1. Klassen
Letzter Schultag im Jahr 2021
Kurz nach Unterrichtsbeginn am 23.12. gab es eine besinnliche Viertelstunde mit Frau Ruf, die in alle Klassenzimmer übertragen werden konnte.
Den Höhepunkt des letzten Schultages vor den Weihnachtsferien bildete die Aufführung der AG Schulspiel/Musik unter der Leitung von Frau Jacob.
Die Kinder präsentierten eine Klanggeschichte mit musikalischem Rätsel und ein kleines Theaterstück vom Weihnachtskänguru.
Der Applaus aus den Klassenzimmern war zum Glück bis in die Aula gut zu vernehmen.
Verkehrserziehung der 4. Klassen - Realverkehr am 03. Juni
Nach den praktischen Übungsstunden zur Verkehrserziehung und der theoretischen Prüfung konnten die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen ihre Kenntnisse im Realverkehr zeigen. Möglich machten die Fahrt durch Tauperlitz Polizeihauptkomissar Müller und die zahlreichen Eltern, welche sich als Streckenposten zur Verfügung stellten. Vor der Fahrt wurden alle Fahrräder der Kinder auf Verkehrssicherheit überprüft und erhielten einen Aufkleber. Zum Schluss überreichte Herr Müller den Kindern Urkunden für die erfolgreiche Teilnahme.
Lauf-dich-fit-Aktionstag am 24.06.22
Als wenn die Aufregung bei allen Sportlern nicht schon groß genug gewesen wäre, hat auch das Wetter unseren Lauf-dich-fit-Tag sehr spannend gemacht. Den Lauf der Jahrgangsstufen 1 und 2 konnten wir bei angenehmen Temperaturen und sehr erfolgreich abschließen. Die Wolken wurden dann schnell immer dichter und ein kräftiger Regenguss verhinderte den Lauf der dritten und vierten Klassen. Wir ließen uns aber nicht entmutigen und starteten den Lauf nach einer ausgiebigen Brotzeitpause. Rasch hörten dann die letzten Regentropfen auf und auch der zweite Lauf des Tages endete mit guter Stimmung und tollen Erfolgen. Insgesamt hat die gemeinsame Aktion allen Beteiligten viel Spaß gemacht. Auch einige Lehrkräfte stellten ihre Fitness unter Beweis und motivierten die Kinder durch die aktive Teilnahme am Ausdauerlauf. Die mitreißende Laufmusik motivierte ebenfalls zum Durchhalten. Den Eltern, welche uns als Streckenposten unterstützt haben noch einmal herzlichen Dank. Ebenso unserem Sport-Team vielen Dank für die Vorbereitung!